Die Ampullen mit diesen Substanzen wurden früher zur medizinischen Verwendung bei bestimmten Herzerkrankungen vermarktet und erzeugten beim Öffnen ein Geräusch (Plopp), das dem Produkt seinen Namen gab. Als wichtigste Nebenwirkungen wurden Euphorie und ein Gefühl der Entspannung beobachtet, die für den Geschlechtsverkehr zwischen Personen zweckentfremdet wurden.
Aufgrund ihrer gefäßerweiternden Eigenschaften tragen Poppers nachweislich zur Entspannung bei und sorgen für kurze Schwindelgefühle, ein Gefühl innerer Hitze und gesteigerte Sinnlichkeit.
Seit den 1970er Jahren sind Poppers in homosexuellen Kreisen wegen ihrer Wirkung auf die Sexualität im Umlauf: längere Erektionsdauer, Verstärkung der Orgasmuskontraktionen, verzögerte Ejakulation. Besonders in der Fist-Fucking-Szene erlangten sie Berühmtheit, was ihnen auch noch 2015 den Ruf eines Produkts einbrachte, das „den Anus erweitert“ …
Echte Poppers werden in immer mehr Ländern auf der ganzen Welt verboten, deshalb sagt unsere Fabrik jetzt „Lederreiniger – nicht inhalieren“, damit Sie durch den Zoll kommen, aber bitte ignorieren Sie dies.
So sollte es verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit nicht mit Ihrer Haut in Berührung kommt.
Wenn Ihre Haut oder Augen mit Poppers-Flüssigkeit in Kontakt kommen, spülen Sie diese sofort und gründlich mit Wasser aus. Wenn dies nicht hilft, wenden Sie sich an das nächstgelegene Giftinformationszentrum oder die Notaufnahme.
Außerdem sollten Sie echte Poppers niemals zusammen mit Viagra einnehmen, da dies zu schweren Herzproblemen führen kann.
VERWENDUNG VON POPPERS:
Die empfohlene Anwendung besteht darin, die Flasche in einem sauberen, gut belüfteten und trockenen Raum offen stehen zu lassen und die Wirkung in die Umgebungsluft diffundieren zu lassen.
Bei der üblichen und Freizeitanwendung werden die Dämpfe jedoch Nase für Nase direkt über der Ampulle eingeatmet.
Die Wirkung tritt sehr schnell, innerhalb weniger Sekunden ein. Es dauert mehrere Minuten. Es hängt von den Leuten ab. Wenn die Wirkung nachlässt, beginnen Sie erneut. ACHTUNG: DIE FLÜSSIGKEIT MUSS EINATMEN (EINATMEN), DARF ABER NICHT DIE HAUT BERÜHREN!
AUFBEWAHRUNG VON POPPERS:
Bei Nichtgebrauch fest verschlossen und vor Hitze und Licht geschützt aufbewahren. Zum Beispiel im Kühlschrank oder Gefrierschrank (es friert nicht ein).
Denken Sie vor allem daran, die Flaschen nach Gebrauch sofort wieder gut zu verschließen. Dadurch wird verhindert, dass es altbacken wird und alle seine Eigenschaften behält.